- interkristalline Spannungsrisskorrosion
- f <qualit.mat> ■ intergranular stress-corrosion cracking
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Spannungsrisskorrosion — ist die transkristalline (durch das Gefügekorn) oder interkristalline (entlang der Korngrenzen des Gefüges) Rissbildung in Werkstoffen unter dem gleichzeitigen Einfluss einer rein statischen Zugspannung oder mit überlagerter niederfrequenter… … Deutsch Wikipedia
Kernkraftwerk Würgassen — f1 Kernkraftwerk Würgassen Das Kernkraftwerk Würgassen 2001/2002 Lage … Deutsch Wikipedia
Chirurgenstahl — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… … Deutsch Wikipedia
Chromnickelstahl — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… … Deutsch Wikipedia
Edelstahlrohr — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… … Deutsch Wikipedia
Elektrochemische Korrosion — Korrosion [kɔroˈzi̯oːn] (von lat. corrodere, „zernagen“) allgemein ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt und zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems… … Deutsch Wikipedia
Korrosionsbeständigkeit — Korrosion [kɔroˈzi̯oːn] (von lat. corrodere, „zernagen“) allgemein ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt und zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems… … Deutsch Wikipedia
Korrosionsfest — Korrosion [kɔroˈzi̯oːn] (von lat. corrodere, „zernagen“) allgemein ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt und zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems… … Deutsch Wikipedia
Korrossion — Korrosion [kɔroˈzi̯oːn] (von lat. corrodere, „zernagen“) allgemein ist die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umgebung, die eine messbare Veränderung des Werkstoffs bewirkt und zu einer Beeinträchtigung der Funktion eines Bauteils oder Systems… … Deutsch Wikipedia
Edelstahl — Skulptur Kanalhering in Berkenthin (Tim Adam) … Deutsch Wikipedia
Kontaktelement — Ein Korrosionselement ist eine Gefügeanordung in einem Werkstoff, die sich wie eine kurzgeschlossene galvanische Zelle verhält und zur Korrosion des Werkstoffs führt. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 1.1 Selektive Korrosion 1.2 Kontaktkorrosion 1.3 … Deutsch Wikipedia